Donnerstag, 14. Februar 2008

Expressionistische Landschaftsmalerei

Das Bild zeigt eine expressionistische Landschaftsmalerei. Die Aufgabe in der Schule war also, einen gewählten Landschaftsausschnitt expressionistisch zu malen. Der Expressionismus ist auf Grund von Stilmerkmalen, wie vereinfachte Formen, den Verzicht auf Details und die Befreiung der gegenstandsbeschreibenden Funktion der Farbe, zu erkennen. Expressionismus heißt Ausdruckssteigerung mit allen Mitteln. Diese Merkmale sind im Bild zum Beispiel an der Form der Bäume und der Farbe am Himmel zu erkennen.
Als Materialien benutzte man eine Leinwand und Acrylfarben, die mit Pinseln aufgetragen wurden.


Das Bild befindet sich zur Zeit in einem öffentlichen Raum, in der Fachklinik für Atemwegserkrankungen in Wangen auf der Kinderstation 4.
Ich habe diesen Ort gewählt, da es die kahlen Wände schmückt und eine schönere Atmosphäre schafft. Außerdem sind dort Besucher und Patienten, die eventuell Freude dabei haben das Bild anzuschauen.
Da es sich hier um eine Kinderstation handelt, kann dieses Bild meiner Meinung nach auch zur Inspiration dienen. Denn manche Kinder bzw. Jugendliche haben dort einen längeren Aufenthalt und beschäftigen sich teilweise auch mit malen. Vielleicht regt es die Kinder an, ihre Landschaften auch mal mit einem anderen Stil zu malen.